Jahreshauptversammlung 2019
Kommandantenwechsel bei der Feuerwehr Enchenreuth
Mit Stolz blickte Vorsitzender Marcel Schultz bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Enchenreuth auf zwei sehr gut gelungene Veranstaltungen zurück. Dies waren das Maibaumfest, welches zusammen mit dem TSV Enchenreuth sowie dem Gesangsverein Cäcilia auf die Beine gestellt wurde und das Hallenfest der Feuerwehr Enchenreuth. Bei beiden Festen konnten Rekordergebnisse erzielt werden und Schultz lobte die rege Teilnahme der Bevölkerung. Nach dem Dank des Vorsitzenden an alle, die sich in das Vereinsleben eingebracht haben, lies Kommandant Michael Keil das Jahr des Aktiven Dienstes Revue passieren.
So gab es 15 Einsätze im Jahr 2018 und es wurden wieder zahlreiche Übungen und die Teilnahme am Leistungsabzeichen THL durchgeführt. Die Personalstärke der aktiven Mannschaft blieb unverändert zum Vorjahr und teilt sich in 31 Feuerwehrdienstleistende und 5 Feuerwehranwärter auf.
In eigener Sache merkte Keil an, dass er nach 12 Jahren als Kommandant nicht mehr antreten und sein Amt übergeben wolle. Er erklärte jedoch, dass er weiterhin dem aktiven Dienst und seinen Nachfolger zu Rat und Tat beiseite stehen würde. Unter der Leitung von Bürgermeister Stefan Pöhlmann, der dem bisherigen Kommandanten für seinen vorbildhaften Einsatz dankte, konnte mit Andre Goller, ein erfahrener Feuerwehrmann als Nachfolger gefunden werden. Als Stellvertreter wurde Manuel Rieß bestätigt.
Im Anschluss stand auch die Wahl der Vorstandschaft des Vereines auf dem Programm, bei dem alle bisherigen Amtsinhaber von allen Mitgliedern wiedergewählt wurden und somit weitere 6 Jahre bereit sind, die Funktion zu übernehmen.
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Michael Keil, Manuel Rieß, Torsten Pfaffenberger, Andreas Kusch sowie für 40 Jahre aktive Dienstzeit Norbert Hohner geehrt.
Für treue und lange Mitgliedschaft wurden Hedi Seeger, Sylvia Frank, Mark Frank, Elisabeth Krügel, Maximilian Noller, Detlef Swinka (10 Jahre), Hans-Peter Bisani, Markus Hohenberger (25 Jahre), Edmund Gareiß, Wilfried Hohenberger (65 Jahre) und Herbert Friedrich (70 Jahre) geehrt.
Grußworte und Glückwünsche an die Geehrten sowie Gewählten sprachen Feuerwehrreferent Helmut Birke, Stadtrat Christian Rose, KBI Reinhard Schneider, KBM Tobias Wunner und Kommandant der Gösmeser Wehr Martin Pister aus.